Herzlich willkommen in der Geschichtswerkstatt Süderelbe
Neuigkeiten
Alle NeugigkeitenVeranstaltungen
Alle VeranstaltungenVortrag von und mit Monika Blankenheim, Leverkusen
Die Siedlung Falkenberg im Süden Hamburgs gehört zu den schönsten Kleinsiedlungen Deutschlands und gilt bis heute als besonders wohn- und lebenswert.
Die Geschichte der Entstehung dieser Siedlung, ihres Aus- und Umbaus, sowie die Geschichte der Menschen, die in ihr lebten und leben, ist jedoch nur lückenhaft erhalten und erforscht.
An diesem Themennachmittag der Geschichtswerkstatt Süderelbe berichtet Monika Blankenheim von ihrer mehrjährigen Forschungsarbeit, die Geschichte der Siedlung und ihrer Bewohner und Bewohnerinnen zu recherchieren, zu erzählen und niederzuschreiben.
Im Anschluss an den Vortrag ist Zeit für Austausch und Kommentare.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
(c) Porträtfoto: Monika Blankenheim
In den Fischbeker Höfen im ehemaligen Wachhaus der Röttiger-Kaserne wird eine Ausstellung zur Geschichte dieses Ortes entstehen. Für diese Ausstellung möchten wir Sie ganz herzlich um Ihre Unterstützung bitten:
Waren Sie Nachbar*in, Soldat*in oder zivile Beschäftigte dort? Haben Sie den Kindergarten besucht oder in einem Zulieferbetrieb der Kaserne gearbeitet? Waren Sie bei Veranstaltungen der Kaserne dabei oder zu Gast im Soldatenheim? Erinnern Sie sich vielleicht sogar noch an die Zeit, als die Kaserne Lager für Kriegsverbrecher (1947/48) war, oder an die Zeit als Altenheim (1948-59)? Welche Erinnerungen haben Sie an die letzten Jahre der Kaserne bis zu ihrer Schließung im Jahr 2004?
Haben Sie Erinnerungen an bestimmte Geräusche, Gerüche oder Bilder, wenn Sie an die Kaserne denken? Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie Ihre Erinnerung mit uns teilen. Haben Sie oder Ihre Familie Objekte aus ihrem Arbeitsalltag in und der oder um die Kaserne, oder Fotos, Fundstücke oder andere Dinge, die mit der Kaserne in Verbindung stehen?
Und: Würden Sie diese Dinge und Geschichten der Ausstellung als Leihgabe zur Verfügung stellen?
Wer möchte, kann an der Umfrage teilnehmen, die unter dem folgenden Link aufgerufen werden kann:
https://easy-feedback.de/umfrage/1708854/2LU4FP-4e555ddc606cbe432961d6938c87f5e8
Über uns
Unsere Ziele
Unser Standort
Unsere Region
Aktivitäten
Arbeitsgruppe
Haben Sie Interesse an einer Mitarbeit oder möchten Sie einmal unverbindlich an einem Arbeitstreffen teilnehmen? Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf - auch für den Fall, dass Sie Fragen an uns haben oder in unseren E-Mail-Verteiler aufgenommen werden möchten.
Kontakt
Haben Sie Fragen?
Wie Sie uns erreichen
Auf Google anzeigenTelefon: (040) 790 056 65 (mit AB)
E-Mail: info@geschichtswerkstatt-suederelbe.de